top of page

Pflanzen, die du nur einmal säen musst – Diese Sorten kommen jedes Jahr wieder!

Autorenbild: Maximilian HechtMaximilian Hecht

Viele Gärtner setzen Jahr für Jahr auf einjährige Pflanzen, doch es gibt eine clevere Alternative: mehrjährige oder selbst aussäende Pflanzen. Sie ersparen dir das jährliche Nachsäen und liefern trotzdem jedes Jahr eine reiche Ernte. Ob Gemüse, Kräuter oder Blumen – einige Pflanzen kehren zuverlässig von selbst zurück und machen den Garten pflegeleichter und produktiver.


In diesem Beitrag erfährst du, welche Pflanzen du nur einmal säen musst, wie du sie optimal pflegst und welche besonderen Vorteile sie bieten.


Inhaltsverzeichnis:

1. Warum mehrjährige oder selbst aussäende Pflanzen wählen?


Das ständige Neuaussäen von Gemüse und Kräutern kann zeitaufwendig sein. Mehrjährige oder sich selbst vermehrende Pflanzen bringen viele Vorteile mit sich:


  • Weniger Arbeit: Kein jährliches Neuaussäen erforderlich


  • Bessere Bodenstruktur: Der Boden wird weniger gestört


  • Höhere Erträge: Pflanzen haben mehr Zeit zur Entwicklung


  • Robustheit: Mehrjährige Pflanzen sind oft widerstandsfähiger gegen Schädlinge und Wetterextreme


Mit diesen Vorteilen kannst du nicht nur Zeit und Mühe sparen, sondern auch langfristig ertragreichere Beete anlegen.


2. Gemüse, das jedes Jahr wiederkommt


Meerrettich (Armoracia rusticana)


Einmal gepflanzt, bleibt Meerrettich über Jahre im Garten und treibt jedes Frühjahr neu aus. Er wächst stark und ist äußerst winterhart.


  • Standort: Sonnig bis halbschattig


  • Pflege: Kaum nötig, Wurzeln ernten und Teilstücke für die Vermehrung belassen


  • Vorteil: Würzig, gesund und pflegeleicht


Meerrettich (Armoracia rusticana)

Winterheckenzwiebel (Allium fistulosum)


Die Winterheckenzwiebel ist eine mehrjährige Alternative zur klassischen Zwiebel und kann das ganze Jahr über geerntet werden.


  • Standort: Sonnig, lockerer Boden


  • Pflege: Keine aufwendige Pflege, nach der Blüte oft Selbstaussaat


  • Vorteil: Immer frischer Zwiebelgeschmack ohne Neuaussaat


Winterheckenzwiebel (Allium fistulosum)

Ewiger Kohl (Brassica oleracea var. ramosa)


Ewiger Kohl bildet immer wieder neue Blätter und muss nicht jedes Jahr neu gepflanzt werden.


  • Standort: Sonnig, nährstoffreicher Boden


  • Pflege: Regelmäßige Ernte fördert neue Triebe


  • Vorteil: Keine Anzucht nötig, sehr ertragreich


Ewiger Kohl (Brassica oleracea var. ramosa)

3. Kräuter, die sich selbst vermehren


Bärlauch (Allium ursinum)


Bärlauch vermehrt sich durch Selbstaussaat oder unterirdische Zwiebeln und breitet sich mit der Zeit von selbst aus.


  • Standort: Halbschattig, feuchter Boden


  • Pflege: Kaum nötig, einfach wachsen lassen


  • Vorteil: Jährliche Ernte im Frühjahr


Bärlauch (Allium ursinum)

Dill (Anethum graveolens)


Dill sät sich von selbst aus und keimt zuverlässig jedes Jahr wieder.


  • Standort: Sonnig, lockerer Boden


  • Pflege: Nur einmal säen, dann jedes Jahr ernten


  • Vorteil: Einfache Vermehrung, lockt Nützlinge an


Dill (Anethum graveolens)

Zitronenmelisse (Melissa officinalis)


Dieses aromatische Kraut ist winterhart und breitet sich durch Selbstaussaat und Wurzelausläufer aus.


  • Standort: Sonnig bis halbschattig


  • Pflege: Regelmäßiger Schnitt fördert neues Wachstum


  • Vorteil: Dauerhafte Ernte mit wenig Aufwand


Zitronenmelisse (Melissa officinalis)

4. Obstpflanzen, die du nur einmal pflanzen musst


Rhabarber (Rheum rhabarbarum)


Rhabarber treibt jedes Jahr neu aus und kann jahrzehntelang geerntet werden.


  • Standort: Sonnig bis halbschattig


  • Pflege: Im Herbst mit Kompost versorgen


  • Vorteil: Robuste Pflanze mit langjähriger Ernte


Rhabarber (Rheum rhabarbarum)

Erdbeeren (Fragaria × ananassa)


Einmal gepflanzt, bilden Erdbeeren Ausläufer und verbreiten sich im Beet.


  • Standort: Sonnig, humusreicher Boden


  • Pflege: Ausläufer abstecken für bessere Erträge


  • Vorteil: Jährliche Ernte mit minimaler Pflege


Erdbeeren (Fragaria × ananassa)

Johannisbeeren (Ribes nigrum, R. rubrum)


Diese robusten Sträucher tragen jedes Jahr zuverlässig Früchte.


  • Standort: Sonnig bis halbschattig


  • Pflege: Gelegentlich auslichten


  • Vorteil: Winterhart und pflegeleicht


Johannisbeeren (Ribes nigrum, R. rubrum)

5. Blühpflanzen, die sich von selbst aussäen


Kapuzinerkresse (Tropaeolum majus)


Diese essbare Blume sät sich selbst aus und lockt Nützlinge in den Garten.


  • Standort: Sonnig bis halbschattig


  • Pflege: Kein Eingreifen nötig


  • Vorteil: Essbare Blüten und Blätter, natürlicher Schädlingsschutz


Kapuzinerkresse (Tropaeolum majus)

Ringelblume (Calendula officinalis)


Eine pflegeleichte Blume, die jedes Jahr von selbst keimt.


  • Standort: Sonnig


  • Pflege: Keine besondere Pflege erforderlich


  • Vorteil: Heilpflanze mit vielen Verwendungsmöglichkeiten


Ringelblume (Calendula officinalis)

6. Standortwahl und Pflege für nachhaltige Ernten


Mehrjährige und selbst aussäende Pflanzen gedeihen besonders gut, wenn du einige Grundregeln beachtest:


  • Humusreicher Boden: Fördert das Wachstum und die Gesundheit der Pflanzen


  • Platz zum Ausbreiten: Manche Pflanzen wie Erdbeeren oder Zitronenmelisse brauchen Freiraum


  • Mulchen: Hält den Boden feucht und schützt vor Unkraut


  • Regelmäßige Ernte: Fördert das Wachstum und verhindert unerwünschte Ausbreitung

💡 Tipp: Einmalige Aussaat oder Pflanzung kann durch geschickte Kombinationen ergänzt werden, um den Garten pflegeleicht und ertragreich zu gestalten.

7. Häufige Probleme und ihre Lösungen


Pflanzen wuchern unkontrolliert?


✔ Lösung: Gezielte Ernte oder Begrenzung durch Beeteinfassungen


Schlechte Keimung bei selbst aussäenden Pflanzen?


✔ Lösung: Bodenqualität prüfen, Samen nicht zu tief in die Erde bringen


Krankheiten oder Schädlingsbefall?


✔ Lösung: Mischkultur nutzen, um Schädlinge abzuhalten


8. Fazit: Der pflegeleichte Garten durch kluge Pflanzenauswahl


Wer einmal pflanzt und jahrelang erntet, spart viel Zeit und Arbeit im Garten. Durch eine geschickte Kombination aus mehrjährigen, selbst aussäenden und robusten Pflanzen kann man sich eine ertragreiche, nachhaltige Gartenlandschaft aufbauen.

Mit diesen Pflanzen kannst du dein eigenes Paradies erschaffen – mit minimalem Aufwand und maximaler Ernte!

Commentaires


SALE • SALE  SALE • SALE 

SALE • SALE  SALE • SALE 

SALE • SALE  SALE • SALE 

Bestseller entdecken!

Bestseller

bottom of page