top of page
Rosa Zwergbanene (Musa velutina) Bananensamen
  • Rosa Zwergbanane (Musa velutina) | 10 Samen 🌱

    Entdecke die Exotik mit der Rosa Zwergbanane auch Kenia Banane genannt (Musa Velutina) – eine außergewöhnliche Pflanze, die schon nach 2-3 Jahren ihre farbenprächtigen Blüten zeigt. Perfekt für Innenräume und Gärten, bringt sie mit ihren leuchtend grünen Blättern und rosa Bananenfrüchten einen Hauch von Tropen in dein Zuhause. Einfach zu pflegen, ist sie ideal für alle, die einzigartige Pflanzen lieben. Starte dein tropisches Abenteuer jetzt und hol dir diese faszinierende Pflanze – ein Muss für jeden Pflanzenliebhaber!

     

    ❄️ Frostverträglich bis zu -8°C am Rhizom (nur ausgewachsene Pflanzen),

     

    ➡️ Möchtest Du mehr darüber erfahren, wie Bananensamen keimen lassen richtig funktioniert? 

     

    ➡️ Bananenpflanzen Pflege: Richtig pflanzen, gießen, düngen & überwintern.

     

    ➡️ Bananenpflanze überwintern & pflegen - So geht’s richtig!

    • Rosa Zwergbanene (Musa velutina) 🌱🍌

      Keimung der Rosa Zwergbanene (Musa velutina) in Kürze:

      Aspekt Details
      Saatgut Verwende ausschließlich frisches Bananensamen-Saatgut, um eine erfolgreiche Keimung zu gewährleisten.
      Einweichen Die Samen sollten 24-72 Stunden in warmem Wasser eingeweicht werden, um die Keimung zu fördern. Achte darauf, dass alle Samen vollständig untergetaucht sind.
      Substrat Ideal ist leicht feuchtes Kokohum, da es eine gleichmäßige Feuchtigkeit für die Samen bereitstellt.
      Keimung Nutze Zipper-Gefrierbeutel mit Kokohum für die Keimung. Nach dem Einweichen die Samen gut abtrocknen, um Schimmelbildung zu vermeiden. Das Substrat sollte beim Ausdrücken nur wenige Tropfen Wasser freigeben.
      Keimtemperatur Die optimale Temperatur für die Keimung liegt zwischen 25-32°C. Schwankende Temperaturen sind förderlich. Ein Zimmergewächshaus und eine Heizmatte können dabei helfen, die idealen Bedingungen zu schaffen.
      Licht Für die Keimung der Bananensamen ist kein Licht erforderlich.
      Keimdauer Die Samen keimen unregelmäßig, meistens dauert es zwischen 4-12 Wochen. Geduld ist also gefragt.

       

      Rosa Zwergbanene (Musa velutina) 🌱🍌

      Die Musa velutina, allgemein bekannt als Rosa Zwergbanane, ist eine faszinierende Pflanze, die aus den feuchten Wäldern Nordost-Indiens stammt.

      Sie gehört zur Familie der Bananengewächse (Musaceae) und ist wegen ihrer auffälligen rosa bis violetten Blüten und dekorativen, kleinen rosa Bananenfrüchten bei Pflanzenliebhabern besonders beliebt. Diese Bananenart ist zwar essbar, wird aber aufgrund ihres hohen Samenanteils selten verzehrt.

       

      Wuchs und Erscheinungsbild: Die Musa velutina wächst als mehrjährige Staude mit einer Höhe von etwa 1,2 bis 1,8 Metern. Ihr charakteristischer pseudostämmiger Wuchs entsteht durch das Übereinanderlegen von Blattscheiden. Die großen, leuchtend grünen Blätter, die bis zu 60 cm lang werden können, sind anfällig für Windbruch, was der Pflanze ein zerrissenes Aussehen verleihen kann.

       

      Blütezeit und Frucht: Die Pflanze blüht im Hochsommer, meist ab dem zweiten oder dritten Lebensjahr. Ihr auffälliger Blütenstand zeigt sich in einem intensiven Rosa bis Violett, während die einzelnen Blüten in einem leuchtenden Gelb erstrahlen. Die rosa Bananenfrüchte, etwa 5 bis 10 cm lang, sind ein besonderer Blickfang, obwohl sie aufgrund ihres hohen Samengehalts eher dekorativ als konsumierbar sind.

       

      Standort und Pflege: Für ein optimales Wachstum benötigt die Musa velutina einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit einigen Stunden direktem Sonnenlicht täglich. Sie bevorzugt ein humusreiches, gut drainiertes Substrat, das leicht sauer bis neutral ist. Die Pflanze sollte regelmäßig, aber ohne Staunässe gegossen werden. In der Wachstumsphase von Frühling bis Herbst empfiehlt sich wöchentliches Düngen mit einem ausgewogenen Flüssigdünger. Ein regelmäßiges Umtopfen ist für junge Pflanzen jährlich und für ältere alle zwei bis drei Jahre oder bei Bedarf anzuraten.

       

      Überwinterung und Krankheiten: Im Winter benötigt die Musa velutina einen kühlen, hellen Standort, wobei die Wassergabe reduziert wird. Achte auf eine angemessene Luftfeuchtigkeit, um die Blätter vor Austrocknung zu schützen. Die Pflanze ist generell robust, kann aber von Schädlingen wie Blattläusen, Woll- und Schildläusen sowie Spinnmilben befallen werden, besonders unter suboptimalen Bedingungen.

      Regelmäßige Inspektionen und Präventivmaßnahmen wie das Aufrechterhalten einer angemessenen Luftfeuchtigkeit und das Abwischen der Blätter können helfen, Krankheiten und Schädlinge zu vermeiden.

       

      Vermehrung: Die Vermehrung der Musa velutina erfolgt am einfachsten durch das Abtrennen und Einpflanzen der Kindel, die sich an der Basis der Mutterpflanze bilden. Auch eine Vermehrung über Samen ist möglich.

      Insgesamt ist die Musa velutina eine attraktive und pflegeleichte Pflanze, die sowohl im Garten als auch als Zimmerpflanze eine exotische Note verleiht. Mit der richtigen Pflege und Aufmerksamkeit können Sie diese tropische Schönheit erfolgreich kultivieren und genießen.

    6,89 € Standardpreis
    5,89 €Sale-Preis
    Anzahl

    Ähnliche Produkte

    Noch mehr Produkte!

      bottom of page